DIY-Adventskalender: 5 kreative Ideen zum selber basteln
- Delialiebt

- 21. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Sept.

Langsam werden die Tage kürzer, draußen wird es kälter – und drinnen machen wir es uns so richtig gemütlich und basteln Adventskalender. Für mich gehört zur Adventszeit unbedingt ein Adventskalender dazu. Jeden Morgen ein kleines Türchen zu öffnen, ist ein Stück Vorfreude pur. Und das Schönste: Man muss keinen fertigen Kalender kaufen, sondern kann ganz leicht selbst kreativ werden. Hier findest du 5 DIY-Ideen, die sich mit wenig Aufwand umsetzen lassen – perfekt zum Verschenken oder für dich selbst.
Ob musikalisch, knifflig, schokoladig oder klassisch – Adventskalender zum Selbermachen sind eine wunderbare Möglichkeit, Vorfreude zu schenken. Und das Beste: Du kannst sie individuell an den Geschmack der beschenkten Person anpassen. Also: Bastelschere raus, loslegen und die Adventszeit kreativ gestalten!
1: Song-Adventskalender basteln
Für alle Musikliebhaber:innen ist dieser Adventskalender ein echtes Highlight:
Schreibe kleine Zettelchen mit QR-Codes zu Songs oder Playlists und packe sie in den Kalender. So gibt es jeden Tag eine musikalische Überraschung, die die Weihnachtsvorfreude steigert. Eine tolle Alternative zu klassischen Adventskalendern.
Tipp: Du kannst auch gleich einen fertigen Song-Adventskalender ausdrucken und verschenken. Meine musikalischen Adventskalender verlinken auf Weihnachtslieder auf Spotify, am 24. Dezember wird auch die gesamte Weihnachts-Playlist freigegeben. Auch super als Last-Minute-Adventskalender: Direkt ausdrucken und los geht's.

2: Adventskalender zum Abreißen basteln
Du kennst bestimmt die Zettelchen an Laternenpfählen mit Telefonnummern zum Abreißen? Genau so funktioniert dieser Adventskalender. Auf jedem Streifen steht eine kleine Botschaft, ein Kompliment oder eine Aufgabe. Jeden Tag darf ein Zettel abgerissen werden – simpel, originell und super für den Arbeitsplatz oder die WG-Küche.

3: Rätsel-Adventskalender basteln
Mein absoluter Lieblings-Adventskalender: 24 weihnachtliche Rätsel für eine knifflige Adventszeit.
Die Idee zu diesem Rätsel-Adventskalender entstand noch während meiner Studienzeit: Mein damaliger Mitbewohner bastelte einen Adventskalender für seine Freundin. Er druckte Logikrätsel auf kleine Zettelchen, rollte sie auf und befestigte sie mit kleinen Klammern an einer Schnur. Ich war so begeistert, dass er mir auch ein Exemplar bastelte. :)
Hier darf das Köpfchen arbeiten: Schreibe 24 kleine Rätsel, Quizfragen oder Mini-Sudoku auf Zettelchen. Wer den Kalender bekommt, muss jeden Tag die Lösung finden. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein toller Gesprächsanlass für die ganze Familie.

4: Adventskalender-Banderolen für Schokoladentafeln basteln
Für Schokoladenfans: Nimm 24 kleine Schokoladentafeln (z. B. von Ritter Sport) und gestalte Banderolen mit Zahlen von 1 bis 24. So entsteht ein schokoladiger Adventskalender, der schnell gemacht und garantiert beliebt ist. Perfekt auch als Last-Minute-Idee!

5: Adventskalender aus Papiertüten mit schönen Adventskalenderzahlen basteln
Ein Klassiker, der immer wieder schön ist: 24 schöne Papiertüten, befüllt mit Süßigkeiten, Teebeuteln, kleinen Gutscheinen oder lieben Worten. Mit Aufklebern, handgeschriebenen Zahlen oder gekauften Adventskalenderzahlen dekorieren, aufhängen oder in einer Kiste arrangieren – fertig ist der persönliche Adventskalender.






Kommentare